> DAS GROßHERZOGTUM LUXEMBURG

Liegt im Herzen von Europa zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland.

Luxemburg ist Mitgliedstaat des Benelux und der Europäischen Union. Verschiedene europäische Institutionen wie der Europäische Gerichtshof, der Europäische Rechnungshof, das Generalsekretariat des Europäischen Parlaments und die Europäische Investitionsbank haben hier ihren Sitz. Das Land ist außerdem unter anderem Mitglied der NATO und der OSZE.

Die wirtschaftliche Situation und das sozio-politische Klima in Luxemburg sind sehr stabil.

Luxemburg zeichnet sich durch:

EINE HOCH ENTWICKELTE WIRTSCHAFT
EINES DER GRÖßTEN PRO-KOPF-BIP DER WELT

Das Land hat eine geringe Inflation und Arbeitslosenrate und verfügt über ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum.

Luxemburg zeichnet sich durch eine hoch entwickelte Wirtschaft und – Berechnungen der Weltbank und des IWF zufolge – eines der weltweit höchsten BIP pro Kopf aus. Die Finanzindustrie ist heute einer der Hauptmotoren der Wirtschaft des Landes und zieht hoch qualifizierte internationale Arbeitskräfte aus dem Finanzbereich an.

In Luxemburg gibt es drei offizielle Sprachen: Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Darüber hinaus spricht die Bevölkerung eine Reihe weiterer Sprachen fließend, vor allem Englisch, Italienisch, Portugiesisch und in geringerem Ausmaß auch Spanisch.